Referenzen - Diese Kunden
benutzen unsere Praxissoftware

Sehr geehrte Kolleginnen,
sehr geehrte Kollegen,

als Praxismanager in der Praxis für Plastische/Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie Dr. P. Amini bin ich für die Gebiete Marketing, Personal, Qualitätsmanagement, Buchhaltung und Praxisorganisation zuständig.

Die kompetente Beratung der medatixx-Mitarbeiter überzeugte. Im Jahr 2010 haben wir uns über ein neues Praxissoftwareprogramm beraten lassen. So sahen wir uns verschiedene Softwaresysteme unterschiedlicher Hersteller an. Wir suchten eine Alleskönner-Software, die ausbaufähig sein sollte. Die Entscheidung fiel dann für x.isynet. Der Grund dafür war an erster Stelle die Kompetenz der beiden medatixx-Mitarbeiter aus der Niederlassung Walluf, die uns vor Ort in der Praxis die Software präsentierten. Die medatixx-Mitarbeiter waren bestens vorbereitet, konnten alle Fragen beantworten und uns auch passende Speziallösungen anbieten.

x.isynet wächst dank Zusatzmodulen mit, wenn man dies wünscht.

x.isynet beherrscht alle Grundanforderungen und ist darüber hinaus durch den Zukauf von Modulen ganz nach dem persönlichen Bedarf ausbaufähig. Da wir eine weitestgehend papierlose Praxis führen, war für uns ein wichtiges Kriterium, dass es eine Archivierungssoftware zum Praxis-EDV-System gibt. Die Archivierungssoftware mediDOK ist an x.isynet angebunden. So können wir eingehende Dokumente einscannen, Röntgenbilder gleich aus dem Gerät in mediDOK speichern und über x.isynet jederzeit öffnen.

Ein E-Mail-Programm für mehrere Arbeitsplätze.

Alle sechs Arbeitsplätze in unserer Praxis verfügen über einen Internetzugang. Daher ist es uns wichtig, dass wir an allen Arbeitsplätzen E-Mails abrufen und bearbeiten können. Ein Jahr lang versuchten die medatixx-Mitarbeiter aus Walluf zunächst vergeblich, Outlook entsprechend zu konfigurieren. Jedoch war dies ohne teure Zusatzlizenzen nicht realisierbar. Schließlich schlugen sie uns eine Alternative vor: das E-Mail-Programm Tobit David, das auch bei den Mehrplatzlizenzen bezahlbar ist. Wir sind der Empfehlung gefolgt. Seitdem funktioniert alles genau so, wie wir es uns vorgestellt haben. Auch beim Hardware-Mix aus Apple und PC läuft x.isynet.

Wir konfrontieren die medatixx-Niederlassung Walluf immer wieder mit Extrawünschen. Und bisher haben die Mitarbeiter es immer geschafft, diese zu erfüllen. So ging ein lang gehegter Wunsch von uns Anfang 2013 in Erfüllung: Die Installation von x.isynet auf Apple-Rechnern und Windows-PCs im Mix und in der Form, dass man x.isynet trotz der unterschiedlichen Hardwarekomponenten ganz normal als Mehrplatzsystem nutzen kann. Wir setzen einen Terminalserver ein, auf den wir uns von allen sechs Arbeitsplätzen aus einloggen können – eine technische Grundvoraussetzung für den Hardware-Mix.  Darüber hinaus galt es für die medatixx, x.isynet auch für Apple-Systeme umzusetzen. Es ist nun geschafft und wir können am Empfang sowie in den Besprechungsräumen auf iPads und in den Behandlungsräumen auf PCs mit x.isynet arbeiten. Alles funktioniert gut. Dies ist für uns eine große Freude, da wir nun mit den iPads sogar in der Praxis mobil sind.

x.isynet wartet regelmäßig mit guten Neuerungen auf.

Für uns ist es wichtig, dass unsere Praxissoftware up to date ist und kontinuierlich weiterentwickelt wird. Allein im Rückblick auf die letzten drei Jahre wurden nach meiner Wahrnehmung jährlich einige Neuheiten für x.isynet entwickelt. Eine für uns äußerst hilfreiche Neuerung ist der Versand von SMS-Nachrichten direkt aus der elektronischen Karteikarte eines Patienten heraus. Dies spart im Bereich des Terminmanagements deutlich Zeit ein. Die Software wurde per Fernwartung installiert. Seither können wir aus der elektronischen Karteikarte heraus eine SMS an einen Patienten versenden, beispielsweise eine Terminbestätigung.

Die Zusammenarbeit mit medatixx läuft gut.

Die Hotline für x.isynet ist für uns da und erreichbar. Einzig die technische Abteilung könnte etwas besser erreichbar sein, da die Abteilung manchmal überlastet ist. Tritt ein Hardwareproblem auf, muss man eine Nachricht auf einem Anrufbeantworter hinterlassen oder eine E-Mail schreiben. In der Regel wird binnen eines Tages zurückgerufen. Wir haben mit Kollegen gesprochen, die bei anderen Praxissoftwareherstellern sind, und festgestellt, dass Techniker überall ähnlich umständlich erreichbar sind. Bei der medatixx ist es aber schon deutlich besser geworden. In dringenden Fällen, wenn beispielsweise ein Kartenlesegerät ausfällt, schreibe ich in den Betreff „dringend“ und erhalte dann zügig eine Rückmeldung.

medatixx ist ein Partner, der mitdenkt.

Die medatixx-Niederlassung in Walluf zeichnet sich durch einen guten Service und ein umfangreiches Schulungsangebot aus. Wir haben gute persönliche Kontakte zu unseren medatixx-Betreuern in Walluf, die unsere Praxis sowie unser Team kennen und wissen, wie die Infrastruktur bei uns aussieht. So ist die Unterstützung immer schnell und zielgenau. Wir haben unsere Entscheidung für medatixx nie bereut. Mit x.isynet haben wir eine zeitgemäße und moderne IT-Lösung für unsere Praxis und mit den medatixx-Mitarbeitern in Walluf mitdenkende und kompetente persönliche Betreuer.

Mit besten Grüßen aus Bad Homburg
Ihr Pirouz Parnianfar