Digitale Archivierung: ePA für alle und x.archiv

Die medatixx-eigene Archivierungslösung x.archiv powered by mediDOK, die nahtlos in die Praxissoftware integriert ist, gewährt nicht nur einen schnellen und direkten Zugriff auf archivierte Bilder und Dokumente. Mit Einführung der ePA für alle können Praxen zusätzlich Dateien aus x.archiv in die ePA hochladen sowie aus der ePA in x.archiv archivieren.

Mit der schrittweisen Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA für alle) ab dem 15. Januar 2025 wird die digitale Verwaltung von Gesundheitsdaten nach und nach zum Standard für alle Patientinnen und Patienten. Das wirkt sich auch auf den Praxisalltag aus: Dort spielen digitale Archivierungslösungen eine große Rolle. Sie unterstützen Praxen zusätzlich bei der Verwaltung und sicheren Speicherung von medizinischen Bildern und Dokumenten. Gleichzeitig schafft eine Archivierungslösung deutliche Mehrwerte für den Alltag, indem Prozesse optimiert werden und dadurch wertvolle Zeit eingespart werden kann.

Upload in die ePA

Ist x.archiv an die Praxissoftware angebunden, werden automatisch zusätzliche Funktionen und alle in x.archiv verfügbaren Dokumente, mit Ausnahme von Videos, zum Upload in die ePA angeboten. Wählen Anwenderinnen und Anwender in x.archiv eine Untersuchung zum Upload aus, so werden alle zugehörigen Dokumente zu einer Datei zusammengefasst und gesammelt in die ePA übertragen. Dadurch lassen sich Dateien schnell und unkompliziert aus x.archiv in die ePA hochladen.

Download in x.archiv

Ebenso ist es möglich, Dokumente aus der ePA herunterzuladen und direkt in x.archiv zu archivieren. Dazu können Anwenderinnen und Anwender in der ePA ein einzelnes oder mehrere Dokumente für den Download auswählen. Je nach Einstellung in der Praxissoftware werden die Dokumente direkt in x.archiv gespeichert. Der Speicherort kann auf Wunsch bei jedem Download individuell ausgewählt werden.

In den Einstellungen kann die standardmäßige Speicherung von verschiedenen Dokumententypen aus der ePA in x.archiv festgelegt werden.

Andere Archivierungslösungen

Auch mit Drittanbieter-Lösungen zur Archivierung, die über die GDT-Schnittstelle angebunden sind, können Dateien manuell in die ePA übertragen oder aus der ePA archiviert werden. Hierfür werden archivierte Dokumente zunächst lokal abgelegt, bevor sie in die ePA übertragen bzw. in der Archivierungslösung archiviert werden.

Für einen komfortableren Up- und Download zwischen Archivierungslösung und ePA ohne diesen manuellen Umweg empfehlen wir einen Wechsel zu x.archiv.