Mit der Ablaufsteuerung haben wir die Möglichkeit, häufig wiederkehrende Dokumentationen oder definierte Aktionen automatisiert und fortlaufend abarbeiten zu können. Bei einer Impfung können wir einen bestimmten Ablauf festlegen: zu Beginn öffnet sich die Erfassung der Anamnese, danach die Statuserfassung für die Einverständniserklärung für den Patienten und zum Schluss wählt man direkt die Diagnose und die Abrechnungsziffer in automatisch nacheinander erscheinenden Dialogen. Durch die individuellen Einstellungen kann selbst festgelegt werden, für wen diese bestimmt ist, wie sie ausgelöst werden soll, sowie welche und wie viele Aktionen ausgeführt werden sollen. Damit können wir gewisse Strukturen und schnelle Abläufe in der Praxis schaffen sowie Prozesse standardisieren.
Um Terminausfälle zu vermeiden haben wir vor kurzem das Recall-Management in unserer Praxis eingeführt. Dies erinnert unsere Patienten rechtzeitig an fällige Untersuchungen oder Behandlungen, wie einen Check-up oder eine Folgeimpfung. Über intelligente Voreinstellungen und Vorlagen steuert unsere Praxis, wann der Patient von wem erinnert wird - ganz komfortabel und schnell. Dadurch haben wir weniger Terminausfälle. :-)
Jeden Tag erstellen wir mehrfach verschiedenste Dokumente wie Gutachten, Atteste oder Arztbriefe für unsere Patienten, Arztkollegen oder Krankenkassen. Die Auswahl aus einer Vielzahl verschiedener Vorlagen macht die schnelle Ausstellung dieser Dokumente manchmal schwierig. Eine neue Sortier- und Gruppierfunktion für die Vorlagen der Textverarbeitung macht Schluss mit langwierigen Suchvorgängen. Dazu dient in den Einstellungen der Praxissoftware medatixx unter dem Punkt Dokumentvorlagen die Funktion "Arztbriefvorlagen gruppieren". Legen Sie diverse Dokumentkategorien an und ordnen bestimmte Vorlagen zu. Zudem lässt sich die Reihenfolge der Dokumentvorlagen innerhalb einer Gruppe sortieren, um beispielsweise die meist verwendete Vorlage ganz oben anzusiedeln. Auch die Reihenfolge der Gruppe lässt sich in die gewünschte Reihenfolge sortieren. Wieder spare ich täglich wichtige Zeit bei den Alltagstätigkeiten in der Praxis.
Wer kennt es nicht? Heute hat der Arzt einen Termin zur Nachbesprechung und der notwendige Entlassbrief kam gestern mit der Post. Doch wo ist er nun?…
Einverständniserklärungen zur Datenübermittlung, Anamnesebögen und Behandlungsverträge - Patienten müssen in unserer Arztpraxis meist so einige…
Neue Parameter und Kriterien lassen jetzt eine sehr differenzierte Patientensuche zu. Die Standardsuche einfach über die erweiterten Einstellungen in…
Kürzlich haben wir bei uns in der Praxis als zusätzlichen Patientenservice die Videosprechstunde x.onvid eingeführt. Für die Vereinbarung eines…
Für die Erfassung einer Impfung nutzen wir in der Praxis den digitalen Impfassistenten x.impfen. Dieser führt uns komfortabel Schritt für Schritt…
Seit kurzem hilft unsere Praxis auch bei der bundesweiten Impfkampagne, um die Coronapandemie zu bekämpfen. Damit wir wissen, für wie viele Patienten…
Wir möchten gerne für die vielen anstehenden Corona-Impfungen Termine über x.webtermin organisieren. Diese Impfungen werden häufig von uns MFAs…
Die Corona-Statistik gibt anhand gebuchter Ziffern in der Karteikarte der Patienten einen Überblick über die durchgeführten Erst- und Zweitimpfungen…
Laborberichte direkt als gesichtet markieren: in der Labortagesliste, in der Liste der zugeordneten Laborberichte oder im Laborbericht selbst. Zudem…
Wir können ab sofort im Rahmen von Kinderuntersuchungen die Dokumentation für den Denver-Test vornehmen. Und zwar richtig schön und übersichtlich! So…
Bei uns kleben ab sofort keine Notizzettel mehr am Monitor und auf dem Tisch, denn mit der Notiz-Funktion in der Praxissoftware medatix lassen sich…
Seit neuestem gibt`s in der App medatixx mobile jetzt auch die Möglichkeit, das Wartezimmer zu verwalten. Für mich ist das sehr praktisch, da ich…