Mit der medatixx-Ablaufsteuerung meistern Sie Ihren Praxisalltag mit links!

Die Ablaufsteuerung ist eine besonders leistungsstarke Funktion der Praxissoftware medatixx, die Sie gezielt bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützt. Über eine intuitive Benutzeroberfläche lassen sich Abläufe individuell konfigurieren und automatisieren – ideal für wiederkehrende Prozesse im Praxisalltag.
Was leistet die Ablaufsteuerung konkret?
Die Ablaufsteuerung ermöglicht es, vordefinierte Abfolgen verschiedenster Aktionen automatisch auszuführen. So lässt sich beispielsweise eine Impfung schnell für einen Patienten buchen: Zu Beginn startet die Erfassung der Anamnese, die sich frei eintragen oder auch fest definieren lässt. Danach beginnt die Statuserfassung für die Aufklärung oder eine Einverständniserklärung für die Impfung. Es folgt das automatische Buchen definierter Diagnosen und Leistungsziffern.

Ein Fortschrittsbalken am unteren Bildschirmrand zeigt dabei jederzeit den aktuellen Stand des Ablaufs.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Die Ablaufsteuerung lässt sich flexibel für zahlreiche Szenarien nutzen, darunter:
- Funktions- und Vorsorgeuntersuchungen
- OP-Vorbereitungen
- Automatisches Anlegen von Abrechnungsscheinen
(z. B. KV- und HzV-Scheine inkl. Leistungsbuchung für die Statistik)
Der Ablauf kann manuell gestartet oder automatisch ausgelöst werden – etwa beim Einlesen einer eGK oder beim Erstellen eines Arztbriefes.

Mit automatisierten Routinetätigkeiten sparen Sie wertvolle Zeit im Praxisalltag, reduzieren Eingabefehler durch standardisierte Abläufe und profitieren gleichzeitig von einer Lösung, die sich flexibel an Ihre individuellen Anforderungen anpassen lässt.
Jetzt mehr erfahren
Neugierig geworden? Dann entdecken Sie unsere kostenfreien E-Learnings der medatixx-akademie zum Thema Ablaufsteuerung – und gestalten Sie Ihren Praxisalltag noch effizienter.