Aktuelle x.press-Ausgabe 25.3

Titelthema: Praxissoftware aus der Cloud: Geht das? Was genau ist das überhaupt? Macht das Sinn, oder ist es fahrlässig? Lesen Sie die Kartographie eines Bereichs, der auch in Arztpraxen an Bedeutung gewinnt. (ab Seite 10)
Weitere Themen:
Infografik: Die digitale Anamnese liegt im Trend. Patientinnen und Patienten machen in einem elektronischen Fragebogen Angaben zu ihren Beschwerden und ihrem Gesundheitszustand. Der ausgefüllte Bogen wird anschließend automatisch an die medizinische Einrichtung gesendet, die sich dadurch effizient auf die Behandlung vorbereiten kann. (ab Seite 16)
Im Porträt: In seiner Gemeinschaftspraxis setzt Dr. Matthias Hempel digitale Technik ein, die den Patientinnen und Patienten einen Mehrwert bietet. So zählt er zum Beispiel zu den frühen Nutzern der elektronischen Patientenakte (ePA) und entlastet sein Praxisteam mit einem KI-basierten Telefonassistenten. (Seite 18)
Artikel: Die Videosprechstunde hat es nicht leicht, sich durchzusetzen. Sowohl Praxen als auch Patientinnen und Patienten, die damit aber gute Erfahrungen gemacht haben, wollen sie nicht mehr missen. Sie entlastet das Praxisteam und erlaubt es Patientinnen und Patienten, eine Sprechstunde besser in ihren Alltag zu integrieren. (ab Seite 20)
Kolumne: Dr. Doxx stellt sich in seiner Kolumne der Frage: Werden wir wirklich unsterblich – oder nur digital unvergesslich? (Seite 26)
