medatixx-Copilot: So gelingt effektives Prompting

Jederzeit, kompetent und zuverlässig: Ab Mitte 2025 begleitet Sie der medatixx-Copilot rund um die Uhr bei Ihrer täglichen Arbeit, direkt in Ihrer Praxissoftwarelösung. Die KI-Assistenz ist Teil der monatlichen Softwarepflegegebühr und steht Ihnen ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung. Ob Fragen zur Praxissoftware, zu bestimmten Funktionen oder zu konkreten Abläufen: Der medatixx-Copilot liefert Ihnen schnell und gezielt Antworten. Wir geben Ihnen 4 Tipps, wie Sie der KI-Assistenz besonders effektive Anfragen stellen.
Aussagekräftige Prompts schreiben: So funktioniert's
Damit der medatixx-Copilot Sie optimal unterstützen kann, ist eines besonders wichtig: die Qualität Ihrer Eingaben. Denn je klarer und präziser Ihre sogenannten „Prompts“ – also Ihre Fragen und Anweisungen an die KI – formuliert sind, desto hilfreicher und passgenauer sind die Antworten. Damit sorgen Sie dafür, dass der medatixx-Copilot Ihre Anliegen richtig versteht und Sie effizient durch Ihre Aufgaben begleitet.
Nehmen Sie sich also einen Moment Zeit, um Ihre Anfrage konkret zu formulieren. Es lohnt sich!
1. Seien Sie konkret und präzise.
- 🚫 „Meine Abrechnung ist fehlerhaft.“
- ✅ „Bei der Kassenabrechnung wird mir in der Fehlerliste der Fehler ,Kein korrektes Ablaufdatum des Konnektorzertifikats gefunden…‘ angezeigt.“
2. Geben Sie den Kontext mit.
- 🚫 „Wie signiere ich eRezepte?“
- ✅ „Ich befinde mich in der Übersicht der noch zu signierenden eRezepte. Wie kann ich diese alle im Stapel signieren?“
3. Formulieren Sie ihr Ziel.
- 🚫 „Ich habe eine Fehlermeldung.“
- ✅ „Ich brauche eine Anleitung, um diesen Fehler zu beheben.“
4. Stellen Sie gerne Folgefragen.
✅ Sie können jederzeit nachhaken, z. B.: „Stelle mir bitte eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Verfügung.“ oder „Bitte fasse den Text kürzer zusammen.“
Bei der Beantwortung Ihrer Anfragen greift der medatixx-Copilot auf eine umfangreiche, stetig wachsende Wissensbasis zu – bestehend aus FAQ, Servicemeldungen, Handbüchern und vielen weiteren Dokumenten. Sollte sich ein Anliegen nicht sofort klären lassen, erstellt die KI-Anwendung automatisch eine Servicemeldung. Ihr Software-Support wird sich daraufhin zeitnah bei Ihnen melden.
Hier finden Sie den medatixx-Copiloten in Ihrer Praxissoftware:
- medatixx: ALT + F1-Taste
- psyx: ALT + F1-Taste
- x.concept: F1-Taste
- x.comfort: F1-Taste
- EL: Weiße Menüleiste > Information
Weitere Informationen zum medatixx-Copiloten sowie zu weiteren, kommenden Anwendungen mit KI finden Sie auf medatixx.de/ki