Digitale Archivierung in der Arztpraxis: Wie x.archiv und ePA gemeinsam für mehr Effizienz sorgen

Praxisbeispiel: Von der Erstversorgung bis zur Nachbehandlung – alles digital dokumentiert

Die digitale Transformation im Gesundheitswesen stellt Arztpraxen vor neue Herausforderungen: Immer mehr medizinische Dokumente und Bilddaten müssen sicher, strukturiert und effizient verwaltet werden. Genau hier setzt x.archiv powered by mediDOK an – eine Archivierungslösung, die speziell für den medizinischen Bereich entwickelt wurde. In Kombination mit der elektronischen Patientenakte (ePA) schafft x.archiv eine durchgängige, digitale Dokumentations- und Archivierungslösung, die Ärztinnen, Ärzte und Patientinnen gleichermaßen entlastet. 

Unser Angebot für Sie: Bei Buchung von x.archiv erhalten Sie für 24 Monate 25 % Nachlass auf die Softwarepflege der kompletten x.archiv-Erstbestellung.*

 

Praxisbeispiel: Von der Erstversorgung bis zur Nachbehandlung – alles digital dokumentiert

Unfall und erste Behandlung

Laura Schneider macht am Wochenende eine Mountainbike-Tour mit ihren Freunden. In einer steilen Kurve stürzt sie mit ihrem Fahrrad und verletzt sich am Knie. Nach anhaltenden Beschwerden sucht sie am Montag die unfallchirurgische Facharztpraxis von Dr. Schmidt auf.

 

Untersuchung und digitale Dokumentation

Dr. Schmidt, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, diagnostiziert nach einer gründlichen Untersuchung und Röntgendiagnostik eine Bänderdehnung bei Laura. Den Befund der körperlichen Untersuchung, das Ergebnis der Röntgenuntersuchung und die Therapieempfehlungen hält er in einem Befundbericht sowie in einem digitalen eArztbrief fest – beides wird direkt in x.archiv gespeichert und der Patientin zugeordnet. 

Dank der tiefen Integration von x.archiv in die Praxissoftwarelösungen von medatixx kann Dr. Schmidt den eArztbrief, den Röntgenbericht und den Befundbericht der körperlichen Untersuchung ohne Zwischenspeicherung über die ePA-Maske in Lauras elektronische Patientenakte übertragen. So ist sichergestellt, dass Lauras Hausarzt jederzeit auf die aktuellen medizinischen Informationen zugreifen kann. Den eArztbrief sendet Dr. Schmidt direkt per KIM an Lauras Hausarzt. Er empfiehlt Laura die Schonung des Knies und kühlende Maßnahmen. 

 

Weiterbehandlung beim Hausarzt

Da die Schmerzen nicht nachlassen, konsultiert Laura eine Woche später ihre Hausärztin, Dr. Wagner. Diese hat den eArztbrief bereits digital über KIM erhalten. Sie ruft nun zusätzlich den Röntgenbefund und Bericht der Erstuntersuchung direkt aus der ePA ab und speichert sie patientenzentriert in x.archiv – ganz ohne Papierunterlagen oder Rückfragen. Nach Untersuchung des Knies verordnet Dr. Wagner eine Physiotherapie und erstellt einen Zwischenbericht, den sie ebenfalls revisionssicher in x.archiv archiviert. Diesen lädt sie zusätzlich in Lauras ePA hoch. Nach einigen Wochen sind Lauras Beschwerden fast vollständig verschwunden.

Das Ergebnis: Eine lückenlose, nachvollziehbare Dokumentation über Praxisgrenzen hinweg – papierlos, effizient und sicher.

 

 

Vorteile der Kombination aus ePA und x.archiv

  • Nahtloser Informationsfluss: Alle relevanten Daten sind jederzeit ohne Informationslücken verfügbar – für Fachärzte, Hausärzte und andere Behandler.
  • Weniger Papier und Bürokratie: Patientinnen und Patienten müssen keine Unterlagen mehr mitbringen oder weiterleiten, keine Papierstapel in der Praxis.
  • Sichere Archivierung: Dokumente können direkt aus der ePA digital, patientenzentriert und revisionssicher in x.archiv abgelegt werden.
  • Optimierte Abläufe: Die Integration von x.archiv und der ePA in die medatixx-Praxissoftwarelösungen ermöglicht einfache Workflows und spart wertvolle Zeit.

 

Fazit

Die Kombination aus x.archiv und ePA sorgt für eine moderne, effiziente und papierlose Patientenverwaltung. Alle Beteiligten profitieren: Die Patientin erhält eine lückenlose Versorgung, Ärztinnen und Ärzte arbeiten mit aktuellen Informationen – und die Praxisabläufe werden durchgängig digital unterstützt.

Erleben Sie selbst, wie digitale Archivierung die Effizienz Ihrer Praxis steigern kann: 

Buchen Sie x.archiv und Sie erhalten für 24 Monate 25 % Nachlass auf die Softwarepflege der kompletten x.archiv-Erstbestellung.* Jetzt bestellen:

x.archiv für medatixx (Gutscheincode: xarchiv-epa)

x.archiv für x.concept, x.comfort und x.isynet

 

*Aktionszeitraum 01.07. - 30.09.2025. Kein Nachlass auf bestehende Verträge. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.