Individuelle Konfiguration, automatisches Selbst-Update, schickes Design, mobiles Arbeiten: Die Praxissoftware medatixx denkt mit, und Sie können sich endlich ganz auf das konzentrieren, was Ihnen am wichtigsten ist: Ihre Patienten zu behandeln.
alles aktuell
Praxissoftware mit Selbst-Update
alles klar
Übersicht mit Blick aufs Wesentliche
alles mobil
Patientendaten überall im Griff
alles einfach
Praxissoftware, die mitdenkt
alles bestens
Praxissoftware, die bestens funktioniert
medatixx ist eine Reduzierung auf das wirklich Sinnvolle – auf höchstem Niveau, was Ansprüche und Komfort anbelangt.
Highlights für Privatärzte
Permanentbereich
Übersicht aller relevanten Daten Ihrer Patienten: Stammdaten, Dauer einer Arbeitsunfähigkeit, und weitere Informationen. In der Permanentanzeige sind Buttons farbig gekennzeichnet. Ein Klick darauf führt direkt zum zugehörigen Arbeitsbereich, z. B. öffnet ein Klick auf das Kalender-Icon alle Termine des Patienten. Einige Info-Buttons wechseln je nach Status die Farbe, z. B. in Abhängigkeit der Schwangerschaftswoche der Patientin. Auch die Verwaltung wichtiger Kennziffern des Patienten, z. B. Chronikerpauschale, wird hier leicht gemacht: Je nach Farbe des Buttons erkennen Sie auf einen Blick, ob die Ziffer noch gebucht werden muss oder nicht.
medatixx mobile
Mit der App medatixx mobile für iPad/iPhone ist es möglich, die Patientenstammdaten, Karteikarte, Labordaten sowie wichtige Patienteninformationen aus den Bereichen Schwangerschaft, Chroniker-hinweise, HzV-Status und Patiententermine einzusehen. Sie können medizinische Dokumentationen, wie Anamnesen, Diagnosen oder Befunde, erfassen und bearbeiten, die Routenplanung zum Patienten starten oder mit dem Patienten per Telefon oder E-Mail Kontakt aufnehmen.
Aufgabenmanagement
Das Aufgabenmanagement unterstützt Praxisteams bei der Organisation praxisrelevanter Arbeiten: Verknüpfen Sie Karteikarteneinträge wie Laborbefunde mit einer Aufgabe für den Arzt, der den Eintrag direkt aufrufen kann. Hinterlegen Sie zu Routineaufgaben Checklisten, die nacheinander abgearbeitet werden. Die Aufgabenlisten werden durch Termin- und Wartezimmereinträge komplettiert, damit wirklich alle Aufgaben zu sehen sind, die für die jeweilige Person anstehen. Automatische Benachrichtigungen sorgen dafür, dass Sie keine Aufgabe verpassen. Gestalten Sie Ihr Taskboard nach eigenen Wünschen und Sie sehen nur das, was Sie benötigen.
In der Karteikarte können Privatrechnungen für Patienten mit einem Klick direkt erstellt werden, ohne in das Menü Abrechnung verzweigen zu müssen. Das ist hilfreich, wenn Sie einem Patienten die Rechnung direkt nach der Behandlung mitgeben möchten.
In unsere Praxissoftware ist eine intuitiv bedienbare, eigene Lösung zur Erstellung von Briefen, Gutachten und weiteren Dokumenten integriert. Patientendaten, Labordaten oder einzelne Werte können einfach aus der medizinischen Dokumentation übernommen werden. Die teure Anschaffung einer zusätzlichen Textverarbeitungs-Software entfällt.
Die Patientenservice-App x.patient ist ein besonderer Service der Arztpraxis für Ihre Patienten, damit sie sicher und schnell relevante Daten und Informationen austauschen können. Senden Sie ihren Patienten über die App Medikationspläne oder Hinweise zur Therapie. Im Gegenzug kann der Patient eigene Messwerte oder Dateianhänge an die Praxis übermitteln.
Gesamter Leistungsumfang und mehr
Hier finden Sie eine Übersicht aller Funktionen der Praxissoftware medatixx. Einige der Apps und Erweiterungen können im Kundenbereich über den Webshop zusätzlich zur Basisversion lizensiert werden. Außerdem berichtet Roxy in ihrem Praxissoftware-Blog, was sich neues in der Software tut, welche Features besonders auffallen und sie hat auch den ein oder anderen Tipp parat.