
Patientinnen und Patienten können ihre Messwerte wie Gewicht, Größe, Blutdruck und Pulsfrequenz bequem und ortsunabhängig in x.patient eingeben und diese schnell und sicher an ihre Arztpraxis übermitteln. Sie können ihre Gesundheitsdaten direkt in der App verwalten und behalten diese auch grafisch im Blick.
Die Arztpraxis sendet der Patienten oder dem Patienten den Medikationsplan über die App zu. Diese können sich automatisch per Pushnachricht an die Medikamenteneinnahme erinnern lassen. Ebenso ist es möglich, eigene Medikamente zu erfassen, zu verwalten und an die Praxis zu schicken. Das Ergänzen eigener Medikamente kann bequem über das Scannen von Medikamentenpackungen erfolgen.
Patientinnen und Patienten können sicher, direkt und schnell Chatnachrichten inklusive Emoticons, Bilder (zum Beispiel abfotografierter Arztbrief) und Screenshots an ihre Arztpraxis senden.
Patientinnen und Patienten können unkompliziert PDF-Dateien sowie Bilder (zum Beispiel Befunde oder Arztbriefe von anderen Ärzten) und Daten aus mHealth-Apps zielgerichtet und sicher an ihre Arztpraxis versenden.
Patientinnen und Patienten können direkt über x.patient Folgerezepte (zum Beispiel für Blutdrucktabletten oder die Pille) bei ihrer Arztpraxis anfordern. Sie erhalten eine Chat-Nachricht, sobald ihr Rezept zur Abholung bereit liegt.
Die Patientenservice-App informiert auch über Sprechzeiten und Abwesenheitszeiten wie Praxisurlaub.
Patientinnen und Patienten können auch ihre Angehörigen, wie Kinder oder pflegebedürftige Eltern verwalten.
Bitte beachten Sie: Der Funktionsumfang von x.patient ist abhängig vom gewählten Angebot sowie der eingesetzten Praxissoftware Ihrer behandelnden Arztpraxis.
Bitte wenden Sie sich zur Abstimmung der x.patient-Nutzung an diese.
Anwender der Praxissoftware medatixx können mit x.patient die neuen mobilen Lebensgewohnheiten ihrer Patientinnen und Patienten in den Praxisablauf integrieren, organisatorische Praxisabläufe vereinfachen und Zeit sparen. Die Kommunikation wird direkter, einfacher und schneller.