medatixx-Copilot: intelligente KI-Assistenz ab sofort in Praxissoftwarelösungen von medatixx verfügbar

Seit Anfang Juli ist der medatixx-Copilot, ein intelligenter KI-Assistent, direkt aus den Praxissoftwarelösungen medatixx, psyx, x.concept, x.comfort und EL heraus aufrufbar. Damit profitieren Anwenderinnen und Anwender von einem rund um die Uhr verfügbaren Begleiter, der sie kompetent und zuverlässig bei allen Fragen zur jeweiligen Software unterstützt.
Effiziente Unterstützung im Praxisalltag
Die intelligente KI-Assistenz steht Anwenderinnen und Anwendern ohne zusätzliche Kosten als Teil der monatlichen Softwarepflegegebühr zur Verfügung und liefert schnelle, klare und verständliche Antworten – ohne Wartezeiten und jederzeit verfügbar.
„Mit dem medatixx-Copilot setzen wir einen neuen Standard für digitale Unterstützung im Praxisalltag“, erklärt Jens Naumann, Geschäftsführung medatixx. „Damit gelingt es uns, Arzt- und Psychotherapie-Praxen direkt in der gewohnten Arbeitsumgebung KI-Unterstützung an die Seite zu stellen und sie spürbar zu entlasten.“
Umfangreiche Wissensdatenbank als Grundlage
Ob Fragen zu bestimmten Funktionen, alltäglichen Abläufen oder komplexeren Anwendungsfällen: Der medatixx-Copilot greift auf eine stetig wachsende Wissensbasis aus Handbüchern, häufig gestellten Supportfragen und vielen weiteren Quellen zurück. Dank moderner Algorithmen und maschinellem Lernen erkennt die KI die Anliegen der Anwenderinnen und Anwender und stellt bei Bedarf gezielte Rückfragen, um noch passgenauer zu unterstützen.
Dabei hat auch der Datenschutz oberste Priorität: Es werden ausschließlich die im Chatfenster eingegebenen Daten verarbeitet – und das in einer sicheren Umgebung.
Menschliche Expertise bleibt erreichbar
Sollte ein Anliegen nicht direkt geklärt werden können, erstellt der medatixx-Copilot automatisch eine Servicemeldung. In diesem Fall übernimmt der Software-Support von medatixx und setzt sich zeitnah mit den Anwenderinnen und Anwendern in Verbindung, um eine individuelle Lösung zu bieten.
„Was für Praxen gilt, gilt ebenso für uns als Unternehmen: Wir verstehen KI als ein effizientes Werkzeug, das gezielt bei Routineaufgaben entlastet. Dabei bleibt für uns entscheidend: Wo die KI an ihre Grenzen stößt, steht weiterhin der Mensch im Mittelpunkt“, erklärt Naumann. „Persönliche Unterstützung und fachliche Kompetenz sind für uns unverzichtbar.“
Weitere KI-Lösungen in den kommenden Monaten
Darüber hinaus wird medatixx sein Portfolio in den kommenden Monaten um weitere KI-Anwendungen erweitern. Im Laufe des Jahres wird ein Add-on zur Echtzeit-Transkription für ausgewählte Praxissoftwarelösungen von medatixx zur Verfügung stehen und eine Schnittstelle zu klinischen Entscheidungs-Unterstützungssystemen (CDSS) implementiert.
Alle Informationen zu aktuellen wie kommenden KI-Anwendungen finden Interessierte auf medatixx.de/ki.
