Sebastian Sepp Chirurg Spezialist für Unfallchirurgie, Handchirurgie und Arthroskopie

„Mit medatixx geht es deutlich schneller – mit nur wenigen Klicks“

Seit September 2024 arbeiten Sie mit medatixx. Wie hat die Umstellung funktioniert?
Nach 25 Jahren mit einem anderen Programm haben wir uns nach einem neuen umgeschaut. Wir erhielten eine Empfehlung von einer Mitarbeiterin von medatixx, die einen Bekannten angesprochen hat. Die Umstellung auf medatixx lief reibungslos. Wir mussten die Praxis nur an einem Freitagnachmittag schließen. Am Wochenende wurde das Team im Schulungszentrum von medatixx in München geschult und die Daten eingespielt. Am Montag war die Praxis wieder voll funktionsfähig: Scanner, Drucker, Rechner inklusive der Anbindung an die Röntgengeräte liefen. Auch die Anbindung an die Telematikinfrastruktur, die vorher immer mal Schwierigkeiten gemacht hat, funktioniert jetzt gut.
 

Was gefällt Ihnen besonders an medatixx im Vergleich zu Ihrer bisherigen Praxissoftware?
medatixx hat eine gut strukturierte moderne Oberfläche, ist einfach zu bedienen und selbsterklärend. Die Patientenverwaltung funktioniert sehr gut. Wir sind eine Praxis mit 15 Mitarbeitenden, mehreren Wartezimmern, OP- und Röntgenräumen: Da ist es wichtig, den Überblick zu behalten. Dazu arbeiten unsere MFAs mit mehreren Monitoren. Das ist besonders praktisch, da wir so gleichzeitig die anwesenden Patientinnen und Patienten in Wartezimmer und Behandlungsräumen, sowie den Terminplaner auf mehreren Monitoren im Blick haben. Man sieht sofort, welche Patienten in welchen Räumen anwesend sind und welche noch kommen – das ist genial. Vorher war das eine unendliche Zettelwirtschaft!

Mir gefällt vor allem das Aufgabenmanagement. Früher war mein Schreibtisch voll von Post-its, jetzt ist er leer. Es erleichtert meine Arbeit enorm – auch zu Hause kann ich mit dem Tablet noch Dinge erledigen. Sehr bedienerfreundlich ist die Möglichkeit, Rezepte und Krankmeldungen als Wiederholungsdokumente erneut auszustellen. Außerdem kann man Arztbriefe und OP-Briefe individualisieren und Textbausteine nutzen.

Spart Ihnen die Software auch Zeit?
Ja, auf jeden Fall. Die täglichen Abläufe sind optimiert: Verwaltung und Abrechnung laufen deutlich besser. Bei uns zählt jeder Klick – und mit medatixx haben wir pro Patienten viel weniger. Dank kaum vorhandener Ladezeiten arbeitet das Programm insgesamt schneller.

Sie führen als Chirurg täglich viele Operationen durch. Wie hat medatixx Ihre Arbeit erleichtert?
Ich muss täglich zahlreiche Berichte schreiben. Das geht mit medatixx erheblich effizienter – ich kann die Patienten über den Kalender aufrufen und die Ziffern durch ein Drop-Down- Menü besser finden.

Zu welchem Fazit kommen Sie – auch in Hinblick auf den Service?

„Wir haben nicht bereut, dass wir zu medatixx gewechselt sind. Es ist ein modernes, verständliches Programm.“

Die Vernetzung zwischen Terminplaner, Anwesenden Patienten und Patientenakten finde ich sehr gut. Ebenso die Anbindung an die Röntgengeräte sowie die digitale Archivierung mit x.archiv. Ich habe medatixx auch schon Kolleginnen und Kollegen in der Tagesklinik empfohlen. Mit dem Service- und Schulungsteam der medatixx- Niederlassung Süd haben wir bisher nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Wir wurden noch nie im Regen stehen gelassen. Es gab bisher keine technischen Ausfälle – wir konnten immer arbeiten.

Herr Sepp, herzlichen Dank für das Gespräch.

Das Interview führte Martina Noltemeier, freie Journalistin.

chirurgie-muenchen-nord.de
 




Sie sind treuer Anwender der Softwarelösungen EL, x.comfort, x.concept und x.isynet und möchten alle Vorzüge der Praxissoftware medatixx nutzen? Entdecken Sie jetzt die Zukunft Ihrer Praxis mit einem Upgrade. 
Mehr erfahren unter: medatixx.de/software-upgrade