
Für Arztpraxen
Die Praxissoftware medatixx mit Selbst-Update ist ideal für jede Arztpraxis! Sie erfüllt alle Anforderungen und lässt sich ganz nach Ihren Wünschen konfigurieren.


Für Psychotherapie
Die leistungsstarke Praxissoftware für Psychologische Psychotherapeuten heißt psyx und ist speziell auf den psychotherapeutischen Alltag zugeschnitten.
Wir entwickeln Software-Lösungen für ein effizientes Praxismanagement
Unsere Lösungen stehen für einen reibungslosen Praxisablauf, Zeitersparnis und Wirtschaftlichkeit. Mit unserer Praxissoftware helfen wir Ihnen, die Arbeitsprozesse in Ihrer Praxis zu optimieren und den administrativen Aufwand zu verringern. So haben Sie mehr Zeit für Ihre Patienten.
Telematikinfrastruktur
Softwarelösungen
Mit TI as a Service, dem Rundum-sorglos-Paket von medatixx und I-Motion, ist Ihr TI-Anschluss stets aktuell.
Digitalisierung in der Praxis
Wissenswertes
Infoportal rund um E-Health, TI und Gesundheitspolitik.
Fortbildung
Wissenswertes
Schulungen und E-Learnings für die Arztpraxis.
Aktuelles
Wissenswertes
Veranstaltungen
Wissenswertes
Ambulanz-/MVZ-Software
Softwarelösungen
KI – Künstliche Intelligenz
Softwarelösungen
Intelligente Add-ons und Funktionen in Ihrer Praxissoftware.
medatixx-HealthHub
Softwarelösungen
Anwendungen sicher und stabil in Ihre Praxissoftware von medatixx anbinden.
Add-ons
Softwarelösungen
mein.medatixx
Online-Plattform
Entdecken Sie die neuesten Angebote online auf mein.medatixx! Oder konfigurieren Sie Ihre Praxissoftware nach eigenen Wünschen.
Aktuelles
Aktuelle Blogbeiträge
- Wie wird Telemedizin vergütet? Wichtige Informationen für Arztpraxen
- Wie finde ich meine lebenslange Arztnummer (LANR)? Leitfaden für Ärzte und Medizinische Fachangestellte
- Was hat der Arzt vom Hausarztvertrag? So profitieren Ärzte von der Hausarztzentrierten Versorgung (HzV)
- Welche QM-Vorlagen sind für Arztpraxen wichtig? Wichtige Dokumente im Überblick
- Welche sind die wichtigsten Kennzahlen für eine Arztpraxis? Tipps für das Praxismanagement
- Welche Möglichkeiten der Konfliktlösung gibt es für MFAs? Strategien & Tipps
- Ist die elektronische Patientenakte (ePA) für Psychotherapeuten verpflichtend? Vorgaben, Nutzen und Praxisumsetzung
Beliebte Blogbeiträge
- Welche Vorteile bietet die Digitalisierung im Gesundheitswesen? Definition, Beispiele, Beginn & aktueller Entwicklungsstand
- Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz (DVPMG): Definition, Ziele & Auswirkungen im Überblick
- Was ist eine Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA)? Definition, rechtliche Grundlagen & Verordnung auf Rezept
- Wie wird die elektronische Krankschreibung (eAU) übermittelt? Ablauf, Technik & Pflichten im Überblick
- Ist es erlaubt, ärztliche Befunde per E-Mail zu versenden? Datenschutz, rechtliche Grundlagen & sichere Alternativen
- Datenschutz in der psychotherapeutischen Praxis: Pflichten, Anforderungen & praktische Umsetzung
- Abrechnung in der Arztpraxis einfach erklärt: So funktioniert die Abrechnung von Kassen- und Privatpatienten